top of page

Was, wenn deine Krankheit gar keine Krankheit ist?

  • Autorenbild: Aksana Modebadze
    Aksana Modebadze
  • 13. Juni
  • 2 Min. Lesezeit



Was, wenn die Symptome, die du in deinem Körper spürst, gar keine Krankheit im klassischen, schulmedizinischen Sinne sind –

sondern Botschaften deiner Seele?


Was, wenn dein Körper nicht versagt, sondern kommuniziert?


Und was, wenn du in Wahrheit gesund sein willst,

aber etwas in dir nach Aufmerksamkeit, Mitgefühl oder innerem Frieden ruft, das bislang ungehört blieb?


Die stille Sprache der Symptome


Vielleicht spürst du es manchmal:

Du bist müde, ohne Grund. Deine Energie bricht ein. Schmerzen kommen und gehen. Dein Körper reagiert – scheinbar grundlos.


Doch was, wenn das keine reine Biochemie ist,

sondern ein tief vergrabener emotionaler Zustand in dir wirkt?

Etwas, das du irgendwann weggeschoben hast.

Etwas, das nicht geheilt wurde.

Etwas, das sich in deinem Nervensystem festgesetzt hat –

und nun durch körperliche Symptome flüstert:


„Bitte sieh mich endlich.“


Wenn Krankheit zur Ausrede wird


Das klingt hart – aber manchmal nutzen wir Krankheit,

um uns zu schützen.


🔹 Um einer Verantwortung zu entkommen.

🔹 Um nicht noch mehr leisten zu müssen.

🔹 Um eine Grenze zu ziehen, die wir ohne Symptome nicht auszusprechen wagen.


„Ich kann nicht. Ich bin krank.“

– sagt der Körper,

wo die Seele eigentlich meint:

„Ich halte das so nicht mehr aus.“


Manche Symptome sind ein unbewusster Versuch, sich zu rechtfertigen.

Vor sich selbst. Vor den Eltern. Dem Partner. Der Welt.

Manche Symptome sind auch ein stiller Protest:

„Ich will nicht mehr funktionieren müssen.“


Und manchmal – auch das darf ausgesprochen werden –

richten wir unsere Krankheit gegen uns selbst,

weil wir uns etwas nicht vergeben können.

Oder wir nutzen sie – unbewusst – als Strafe gegen andere,

weil wir nicht verzeihen wollen.

Weil wir glauben, jemand solle spüren, was wir fühlen.

Und wir rauben dabei uns selbst die Lebenskraft.


Stell dir vor…


… dein Körper wäre nicht dein Feind,

sondern dein innerer Verbündeter.


… deine Symptome wären keine Krankheit,

sondern eine Einladung:

Heilung nicht nur äußerlich zu suchen,

sondern tief in dir selbst.


… du könntest all das, was du im Außen verloren glaubst,

wieder in dir selbst finden:

Kraft. Schönheit. Gesundheit. Würde.


Dann würdest du erkennen, was du vielleicht vergessen hast:


Du bist das Wertvollste in deinem Leben.


Du darfst gesund sein. Du darfst glücklich sein.


Es gibt nichts und niemanden auf dieser Welt,

der es wert wäre, dass du dafür deine Gesundheit opferst.

Kein Mensch. Kein vergangenes Ereignis. Kein innerer Glaubenssatz.


Du bist es wert, dich selbst zurückzugewinnen.


Und genau das ist möglich.


Heilung beginnt mit Bewusstsein


In der Hypnose-Coaching-Arbeit –

gibt es Werkzeuge, um das zu erkennen, zu fühlen und zu lösen.


Du kannst zurückkehren zu deiner ursprünglichen Kraft:

🔸 Deine Gesundheit

🔸 Deine Freude

🔸 Dein inneres Leuchten

🔸 Dein Selbstwert


All das ist nicht verloren.

Es wartet auf dich.


Und vielleicht war dein Körper nie krank –

sondern einfach nur ehrlich.

Symbol für innere Heilung und die Botschaft des Körpers.

 
 
 

Kommentare


bottom of page